20 lines
1.2 KiB
JSON
20 lines
1.2 KiB
JSON
{
|
|
"config": {
|
|
"abort": {
|
|
"already_configured": "Ger\u00e4t ist bereits eingerichtet",
|
|
"no_valid_uuid_set": "Keine g\u00fcltige UUID gesetzt"
|
|
},
|
|
"error": {
|
|
"no_valid_uuid_set": "Keine g\u00fcltige UUID gesetzt"
|
|
},
|
|
"step": {
|
|
"user": {
|
|
"data": {
|
|
"token": "Token",
|
|
"url": "URL"
|
|
},
|
|
"description": "Gib die IP-Adresse des Z-Way-Servers und das Z-Way-Zugangs-Token ein. Der IP-Adresse kann wss:// vorangestellt werden, wenn HTTPS anstelle von HTTP verwendet werden soll. Um das Token zu erhalten, gehe auf Z-Way-Benutzeroberfl\u00e4che > Men\u00fc > Einstellungen > Benutzer > API-Token. Es wird empfohlen, einen neuen Benutzer f\u00fcr Home Assistant zu erstellen und den Ger\u00e4ten, die du \u00fcber den Home Assistant steuern m\u00f6chtest, Zugriff zu gew\u00e4hren. Es ist auch m\u00f6glich, den Fernzugriff \u00fcber find.z-wave.me zu nutzen, um ein entferntes Z-Way zu verbinden. Gib wss://find.z-wave.me in das IP-Feld ein und kopiere das Token mit globalem Geltungsbereich (logge dich dazu \u00fcber find.z-wave.me bei Z-Way ein)."
|
|
}
|
|
}
|
|
}
|
|
} |