{ "config": { "abort": { "already_configured": "Der Dienst ist bereits konfiguriert", "single_instance_allowed": "Bereits konfiguriert. Nur eine einzige Konfiguration m\u00f6glich." }, "error": { "cannot_connect": "Verbindung fehlgeschlagen", "file_not_found": "Die angegebene `.knxkeys`-Datei wurde im Pfad config/.storage/knx/ nicht gefunden.", "invalid_backbone_key": "Ung\u00fcltiger Backbone-Schl\u00fcssel. 32 Hexadezimalzahlen erwartet.", "invalid_individual_address": "Wert ist keine g\u00fcltige physikalische Adresse. 'Bereich.Linie.Teilnehmer'", "invalid_ip_address": "Ung\u00fcltige IPv4 Adresse.", "invalid_signature": "Das Passwort zum Entschl\u00fcsseln der `.knxkeys`-Datei ist ung\u00fcltig.", "no_router_discovered": "Es wurde kein KNXnet/IP-Router im Netzwerk gefunden.", "no_tunnel_discovered": "Es konnte kein KNX Tunneling Server in deinem Netzwerk gefunden werden." }, "step": { "connection_type": { "data": { "connection_type": "KNX-Verbindungstyp" }, "description": "Bitte gib den Verbindungstyp ein, den wir f\u00fcr deine KNX-Verbindung verwenden sollen. \n AUTOMATISCH - Die Integration k\u00fcmmert sich um die Verbindung zu deinem KNX Bus, indem sie einen Gateway-Scan durchf\u00fchrt. \n TUNNELING - Die Integration stellt die Verbindung zu deinem KNX Bus \u00fcber Tunneling her. \n ROUTING - Die Integration stellt die Verbindung zu deinem KNX-Bus \u00fcber Routing her." }, "manual_tunnel": { "data": { "host": "Host", "local_ip": "Lokale IP von Home Assistant", "port": "Port", "route_back": "Zur\u00fcckrouten / NAT-Modus", "tunneling_type": "KNX Tunneling Typ" }, "data_description": { "host": "IP-Adresse der KNX/IP-Tunneling Schnittstelle.", "local_ip": "Lasse das Feld leer, um die automatische Erkennung zu verwenden.", "port": "Port der KNX/IP-Tunneling Schnittstelle.", "route_back": "Aktiviere diese Option, wenn sich Ihr KNXnet/IP-Tunnelserver hinter NAT befindet. Gilt nur f\u00fcr UDP-Verbindungen." }, "description": "Bitte gib die Verbindungsinformationen deiner Tunnel-Schnittstelle ein." }, "routing": { "data": { "individual_address": "Physikalische Adresse", "local_ip": "Lokale IP von Home Assistant", "multicast_group": "Multicast-Gruppe", "multicast_port": "Multicast-Port", "routing_secure": "KNX IP-Secure verwenden" }, "data_description": { "individual_address": "Physikalische Adresse, die von Home Assistant verwendet werden soll, z. B. \u201e0.0.4\u201c.", "local_ip": "Lasse das Feld leer, um die automatische Erkennung zu verwenden." }, "description": "Bitte konfiguriere die Routing-Optionen." }, "secure_key_source": { "description": "W\u00e4hle aus, wie du KNX/IP-Secure konfigurieren m\u00f6chtest.", "menu_options": { "secure_knxkeys": "Verwenden einer \"knxkeys\"-Datei mit IP-Secure-Schl\u00fcsseln", "secure_routing_manual": "IP-Secure Backbone-Schl\u00fcssel manuell konfigurieren", "secure_tunnel_manual": "IP-Secure-Anmeldeinformationen manuell konfigurieren" } }, "secure_knxkeys": { "data": { "knxkeys_filename": "Der Dateiname deiner `.knxkeys`-Datei (einschlie\u00dflich Erweiterung)", "knxkeys_password": "Das Passwort zum Entschl\u00fcsseln der `.knxkeys`-Datei" }, "data_description": { "knxkeys_filename": "Die Datei wird in deinem Konfigurationsverzeichnis unter `.storage/knx/` erwartet.\nIm Home Assistant OS w\u00e4re dies `/config/.storage/knx/`\nBeispiel: `my_project.knxkeys`", "knxkeys_password": "Dies wurde beim Exportieren der Datei aus ETS gesetzt." }, "description": "Bitte gib die Informationen f\u00fcr deine `.knxkeys`-Datei ein." }, "secure_routing_manual": { "data": { "backbone_key": "Backbone-Schl\u00fcssel", "sync_latency_tolerance": "Netzwerklatenztoleranz" }, "data_description": { "backbone_key": "Kann im Bericht \"Sicherheit\" eines ETS-Projekts eingesehen werden. Eg. '00112233445566778899AABBCCDDEEFF'", "sync_latency_tolerance": "Der Standardwert ist 1000." }, "description": "Bitte gib deine IP-Secure Informationen ein." }, "secure_tunnel_manual": { "data": { "device_authentication": "Ger\u00e4te-Authentifizierungscode", "user_id": "Benutzer-ID", "user_password": "Benutzer-Passwort" }, "data_description": { "device_authentication": "Dies wird im Feld \"IP\" der Schnittstelle in ETS eingestellt.", "user_id": "Dies ist oft die Tunnelnummer +1. \u201eTunnel 2\u201c h\u00e4tte also die Benutzer-ID \u201e3\u201c.", "user_password": "Passwort f\u00fcr die spezifische Tunnelverbindung, die im Bereich \u201eEigenschaften\u201c des Tunnels in ETS festgelegt wurde." }, "description": "Bitte gib deine IP-Secure Informationen ein." }, "secure_tunneling": { "description": "W\u00e4hle aus, wie du KNX/IP-Secure konfigurieren m\u00f6chtest.", "menu_options": { "secure_knxkeys": "Verwende eine `.knxkeys`-Datei, die IP-Secure-Schl\u00fcssel enth\u00e4lt", "secure_tunnel_manual": "IP-Secure Schl\u00fcssel manuell konfigurieren" } }, "tunnel": { "data": { "gateway": "KNX Tunnel Verbindung" }, "description": "Bitte w\u00e4hle eine Schnittstelle aus der Liste aus." } } }, "options": { "error": { "cannot_connect": "Verbindung fehlgeschlagen", "file_not_found": "Die angegebene `.knxkeys`-Datei wurde im Pfad config/.storage/knx/ nicht gefunden.", "invalid_backbone_key": "Ung\u00fcltiger Backbone-Schl\u00fcssel. 32 Hexadezimalzahlen erwartet.", "invalid_individual_address": "Wert ist keine g\u00fcltige physikalische Adresse. 'Bereich.Linie.Teilnehmer'", "invalid_ip_address": "Ung\u00fcltige IPv4 Adresse.", "invalid_signature": "Das Passwort zum Entschl\u00fcsseln der `.knxkeys`-Datei ist ung\u00fcltig.", "no_router_discovered": "Es wurde kein KNXnet/IP-Router im Netzwerk gefunden.", "no_tunnel_discovered": "Es konnte kein KNX Tunneling Server in deinem Netzwerk gefunden werden." }, "step": { "communication_settings": { "data": { "rate_limit": "Ratenlimit", "state_updater": "Status-Updater" }, "data_description": { "rate_limit": "Maximal ausgehende Telegramme pro Sekunde.\n `0`, um das Limit zu deaktivieren. Empfohlen: 0 oder 20 bis 40", "state_updater": "Standardeinstellung f\u00fcr das Lesen von Zust\u00e4nden aus dem KNX-Bus. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird der Home Assistant den Zustand der Entit\u00e4ten nicht aktiv vom KNX-Bus abrufen. Kann durch die Entity-Optionen `sync_state` au\u00dfer Kraft gesetzt werden." } }, "connection_type": { "data": { "connection_type": "KNX-Verbindungstyp" }, "description": "Bitte gib den Verbindungstyp ein, den wir f\u00fcr deine KNX-Verbindung verwenden sollen. \n AUTOMATISCH - Die Integration k\u00fcmmert sich um die Verbindung zu deinem KNX Bus, indem sie einen Gateway-Scan durchf\u00fchrt. \n TUNNELING - Die Integration stellt die Verbindung zu deinem KNX Bus \u00fcber Tunneling her. \n ROUTING - Die Integration stellt die Verbindung zu deinem KNX-Bus \u00fcber Routing her." }, "manual_tunnel": { "data": { "host": "Host", "local_ip": "Lokale IP von Home Assistant", "port": "Port", "route_back": "Zur\u00fcckrouten / NAT-Modus", "tunneling_type": "KNX Tunneling Typ" }, "data_description": { "host": "IP-Adresse der KNX/IP-Tunneling Schnittstelle.", "local_ip": "Lasse das Feld leer, um die automatische Erkennung zu verwenden.", "port": "Port der KNX/IP-Tunneling Schnittstelle.", "route_back": "Aktiviere diese Option, wenn sich Ihr KNXnet/IP-Tunnelserver hinter NAT befindet. Gilt nur f\u00fcr UDP-Verbindungen." }, "description": "Bitte gib die Verbindungsinformationen deiner Tunnel-Schnittstelle ein." }, "options_init": { "menu_options": { "communication_settings": "Kommunikationseinstellungen", "connection_type": "KNX-Schnittstelle konfigurieren" } }, "routing": { "data": { "individual_address": "Physikalische Adresse", "local_ip": "Lokale IP von Home Assistant", "multicast_group": "Multicast-Gruppe", "multicast_port": "Multicast-Port", "routing_secure": "KNX IP-Secure verwenden" }, "data_description": { "individual_address": "Physikalische Adresse, die von Home Assistant verwendet werden soll, z. B. \u201e0.0.4\u201c.", "local_ip": "Lasse das Feld leer, um die automatische Erkennung zu verwenden." }, "description": "Bitte konfiguriere die Routing-Optionen." }, "secure_key_source": { "description": "W\u00e4hle aus, wie du KNX/IP-Secure konfigurieren m\u00f6chtest.", "menu_options": { "secure_knxkeys": "Verwenden einer \"knxkeys\"-Datei mit IP-Secure-Schl\u00fcsseln", "secure_routing_manual": "IP-Secure Backbone-Schl\u00fcssel manuell konfigurieren", "secure_tunnel_manual": "IP-Secure-Anmeldeinformationen manuell konfigurieren" } }, "secure_knxkeys": { "data": { "knxkeys_filename": "Der Dateiname deiner `.knxkeys`-Datei (einschlie\u00dflich Erweiterung)", "knxkeys_password": "Das Passwort zum Entschl\u00fcsseln der `.knxkeys`-Datei" }, "data_description": { "knxkeys_filename": "Die Datei wird in deinem Konfigurationsverzeichnis unter `.storage/knx/` erwartet.\nIm Home Assistant OS w\u00e4re dies `/config/.storage/knx/`\nBeispiel: `my_project.knxkeys`", "knxkeys_password": "Dies wurde beim Exportieren der Datei aus ETS gesetzt." }, "description": "Bitte gib die Informationen f\u00fcr deine `.knxkeys`-Datei ein." }, "secure_routing_manual": { "data": { "backbone_key": "Backbone-Schl\u00fcssel", "sync_latency_tolerance": "Netzwerklatenztoleranz" }, "data_description": { "backbone_key": "Kann im Bericht \"Sicherheit\" eines ETS-Projekts eingesehen werden. Eg. '00112233445566778899AABBCCDDEEFF'", "sync_latency_tolerance": "Der Standardwert ist 1000." }, "description": "Bitte gib deine IP-Secure Informationen ein." }, "secure_tunnel_manual": { "data": { "device_authentication": "Ger\u00e4te-Authentifizierungscode", "user_id": "Benutzer-ID", "user_password": "Benutzer-Passwort" }, "data_description": { "device_authentication": "Dies wird im Feld \"IP\" der Schnittstelle in ETS eingestellt.", "user_id": "Dies ist oft die Tunnelnummer +1. \u201eTunnel 2\u201c h\u00e4tte also die Benutzer-ID \u201e3\u201c.", "user_password": "Passwort f\u00fcr die spezifische Tunnelverbindung, die im Bereich \u201eEigenschaften\u201c des Tunnels in ETS festgelegt wurde." }, "description": "Bitte gib deine IP-Secure Informationen ein." }, "secure_tunneling": { "description": "W\u00e4hle aus, wie du KNX/IP-Secure konfigurieren m\u00f6chtest.", "menu_options": { "secure_knxkeys": "Verwende eine `.knxkeys`-Datei, die IP-Secure-Schl\u00fcssel enth\u00e4lt", "secure_tunnel_manual": "IP-Secure Schl\u00fcssel manuell konfigurieren" } }, "tunnel": { "data": { "gateway": "KNX Tunnel Verbindung" }, "description": "Bitte w\u00e4hle eine Schnittstelle aus der Liste aus." } } } }