{ "config": { "abort": { "already_configured": "Ger\u00e4t ist bereits konfiguriert", "credential_error": "Fehler beim Abrufen der Anmeldeinformationen.", "no_devices_found": "Es wurden keine PlayStation 4 im Netzwerk gefunden.", "port_987_bind_error": "Konnte sich nicht an Port 987 binden. Weitere Informationen findest du in der [Dokumentation] (https://www.home-assistant.io/components/ps4/).", "port_997_bind_error": "Bind to Port 997 nicht m\u00f6glich. Weitere Informationen findest du in der [Dokumentation](https://www.home-assistant.io/components/ps4/)" }, "error": { "cannot_connect": "Verbindung fehlgeschlagen", "credential_timeout": "Zeit\u00fcberschreitung beim Warten auf den Anmeldedienst. Klicken zum Neustarten auf Senden.", "login_failed": "Fehler beim Koppeln mit der PlayStation 4. \u00dcberpr\u00fcfe, ob der PIN-Code korrekt ist.", "no_ipaddress": "Gib die IP-Adresse der PlayStation 4 ein, die konfiguriert werden soll." }, "step": { "creds": { "description": "Anmeldeinformationen ben\u00f6tigt. Klicke auf \"Senden\" und dann in der PS4 Second Screen app, aktualisiere die Ger\u00e4te und w\u00e4hle das \"Home-Assistant\"-Ger\u00e4t aus, um fortzufahren.", "title": "PlayStation 4" }, "link": { "data": { "code": "PIN-Code", "ip_address": "IP-Adresse", "name": "Name", "region": "Region" }, "description": "Gib deine PlayStation 4-Informationen ein. Navigiere f\u00fcr \"PIN\" auf der PlayStation 4-Konsole zu \"Einstellungen\". Navigiere dann zu \"Mobile App-Verbindungseinstellungen\" und w\u00e4hle \"Ger\u00e4t hinzuf\u00fcgen\" aus. Gib die angezeigte PIN ein.", "title": "PlayStation 4" }, "mode": { "data": { "ip_address": "IP-Adresse (Leer lassen, wenn automatische Erkennung verwendet wird).", "mode": "Konfigurationsmodus" }, "description": "W\u00e4hle den Modus f\u00fcr die Konfiguration aus. Das Feld IP-Adresse kann leer bleiben, wenn die automatische Erkennung ausgew\u00e4hlt wird, da Ger\u00e4te automatisch erkannt werden.", "title": "PlayStation 4" } } } }